• de

Lösungen für
Instandhaltung

  • produkte
    • [sip]
    • [uptime]
    • [optiKSS]
  • leistungen
    • [sip]GSI
    • [academy]
    • [support]
    • [operations]
  • beratung
    • IH-Management
    • SAP-Beratung
    • IT-Integration
  • kunden
  • aktuell
    • news
    • events
    • presse
    • karriere
  • über uns
    • unternehmen
    • anfahrt
  • kontakt

Anwendertreffen 2017

Details
Kategorie: events

Experten-Talk, Erfahrungsaustausch und direkter Kontakt zum ISOware-Produktmanagement.

Das Anmeldeformular der aktuellen Veranstaltung mit allen Informationen zum Ablauf steht hier zum Download bereit.

Basis-workshop am 25. April 2018 in München

Details
Kategorie: trainings

Am 25. April 2018 findet in München eine ganztägige Grundlagen-Schulung zum Umgang mit [sip] statt. Die Veranstaltung spricht vor allem Neulinge an, die [sip] zur Unterstützung ihrer täglichen Arbeit zielgerichtet einsetzen wollen. Detaillierte Informationen zu Inhalt und Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, das hier zum Download bereitsteht.

 

Fortgeschrittenen-workshop am 26. April 2018 in München

Details
Kategorie: trainings

Am 26. April 2018 findet in München eine ganztägige Aufbau-Schulung zum Umgang mit [sip] statt. Die Veranstaltung spricht vor allem Nutzer an, die bereits mit den Grundfunktionen von [sip] vertraut sind. Detaillierte Informationen zu Inhalt und Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, das hier zum Download bereitsteht.

  • produkte
    • [sip]
    • [uptime]
    • [optiKSS]
  • leistungen
    • [sip]GSI
    • [academy]
    • [support]
    • [operations]
  • beratung
    • IH-Management
    • SAP-Beratung
    • IT-Integration
  • kunden
  • aktuell
    • news
    • events
    • presse
  • karriere
  • über uns
    • unternehmen
    • anfahrt
ISOware GmbH Schwanthalerstraße 91
D - 80336 München
Fon: +49.89.747907 50
Fax: +49.89.747907 60

 

impressum / disclaimer

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen für die technische Betriebsführung mit dem Schwerpunkt strategische Instandhaltung. Unsere IPS-Software-Lösungen ermöglichen neue Wertschöpfung auf der Basis technologischer Optimierung.

Für die Wartung, Reparatur und Inspektion von Maschinen und Anlagen setzen wir im Instandhaltungs-Management auf vorbeugende, vorausschauende und zustands-abhängige Instandhaltung (preventive, predictive, condition based maintenance - CBM) sowie auf risiko-basierte Inspektion (risk based inspection - RBI) und zuverlässigkeits-orientierte Instandhaltung (reliability centered maintenance - RCM). So wird der kontinuierliche Verbesserungs-Prozess - KVP (Kaizen) in der Instandhaltung wirksam implementiert.